Erlerne die kaufmännische Sprache von Unternehmen! Damit kannst du Finanzberichte lesen, verstehen und interpretieren. Du kannst Entscheidungen kostenrechnerisch vorbereiten, Produkte bewerten und Kostenabweichungen analysieren.
Anhand des Science-Fiction-Films ART GIRLS, der am 9. April 2015 ins Kino kommt, vermittelt dieser Kurs neue Storytellingtechniken und Produktionsprozesse für den innovativen Film von heute und morgen.
Interaktiver MOOC mit spannenden anatomischen und medizinischen Videos der Universität Tübingen. Anatomen und Kliniker erklären die Anatomie der Kopf- und Hals-Region im klinischen und chirurgisch-operativen Kontext. About this course
Kursbeschreibung
Die Gliederung des Kurses in anatomische Regionen...
Der Kurs führt in die Geschichtswissenschaft ein. Er vermittelt Orientierungswissen über historische Entwicklungen von der Antike bis zu Gegenwart in Verbindung mit einem Überblick über historische Gegenstandsbereiche und Methoden.
Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten aktueller und zukünftiger EU Förderungen für Ihre Region oder Stadt. In einem kostenlosen Online-Kurs bietet der Europäische Ausschuss der Regionen Hintergrundinformationen und Projektbeispiele zum Thema an.
Na, leiden Sie auch an "Aufschieberitis"? Dann willkommen bei unserem "Antikrastinationstraining"! In dem MOOC lernen Sie, das eigene Verhalten zu reflektieren und zu ändern, damit chronisches Aufschieben der Vergangenheit angehört.
Der Changemaker MOOC ist ein Kurs zur Planung von sozial und ökologisch nachhaltigen Projekten. Teilnehmer lernen, gesellschaftliche Probleme unternehmerisch zu lösen.
Methodisch ausgefeilter Doppel-MOOC mit Geometrie und Arithmetik. Du möchtest mathematisch denken lernen? Sei Kiebitz, Anpacker oder Formalisierer: Du hast die Wahl!
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise, die mit einer Vision beginnt und schrittweise die Schule transformiert–hin zu einer Lernkultur der Potenzialentfaltung. Dieser Kurs bietet Wissen und Methoden als Reisebegleitung und eine Gemeinschaft von Machern. About this course
Sie möchten Ihre Schule hin...
In diesem MOOC vermitteln wir den Umgang mit und das aktive Nutzen von MATLAB anhand typischer Problemstellungen aus der Ingenieurmathematik, wie sie typischerweise im 1. Semester für Studierende von Ingenieurwissenschaften unterrichtet wird. Wollen Sie realistische Probleme der Ingenieurmathematik l...
Ein kompakter Überblick über Entrepreneurial Finance – lernen Sie die wichtigsten Bausteine einer soliden finanziellen Basis für Start-Ups kennen. Unternehmer und Gruender eines Start-Ups sind mit vielen Themen in einem jungen Unternehmen konfrontiert. Vor allem eine solide Finanzierung bildet die Grundlage...
Interaktiver MOOC mit Operationsvideos der Universität Tübingen. Chirurgen aller Fachrichtungen und Anatomen erklären das zentrale Fach der Medizin im chirurgisch-operativen Kontext. About this course
Die Anatomie ist DAS zentrale Fach in der medizinischen Ausbildung, wird jedoch von Studierenden der...
Der Changemaker MOOC ist ein Kurs zur Planung von sozial und ökologisch nachhaltigen Projekten. Teilnehmer lernen, gesellschaftliche Probleme unternehmerisch zu lösen.
Karl der Große gründete das erste nachantike westeuropäische Großreich und gilt als Schöpfer eines Kulturverbandes, der bis heute europäische Identität stiftet. Doch nennt man ihn deshalb zurecht "Pater Europae"? About this course
Kursbeschreibung
Der Kurs zeichnet die Geschichte Karls des Großen nach...
Karl der Große gründete das erste nachantike westeuropäische Großreich und gilt als Schöpfer eines Kulturverbandes, der bis heute europäische Identität stiftet. Doch nennt man ihn deshalb zurecht "Pater Europae"?
Computer haben unser Leben tiefgreifend verändert. Um die heutige Gesellschaft und Wirtschaft und deren stetigen Veränderungen zu verstehen, muss man wissen, wie Computer funktionieren. Das Ziel der Vorlesung Informatik für Ökonomen ist es, Ihnen eine Basis zu vermitteln, um unsere informationstechnisch...
Dieser Kurs vermittelt einen Überblick über die Grundlagen des Maschinellen Sehens an Hand der Extraktion von 3D-Information aus dem Stereokamerabild einer Szene. Räumliches Sehen stellt für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit dar. Maschinen mit einem gleichwertigen Sehvermögen auszustatten...